Der Bruno Weber Park ist ein Skulpturenpark in Spreitenbach. Er gilt als Gesamtkunstwerk des 2011 verstorbenen schweizerischen Kรผnstlers Bruno Weber.
Bruno Weber (1931โ2011) war ein Schweizer Kรผnstler und Architekt des fantastischen Realismus. Er absolvierte die Kunstgewerbeschule in Zรผrich unter Johannes Itten, dem Begrรผnder der Farbenlehre.
Bruno Weber arbeitete insbesondere mit dem Zรผrcher Architekten Justus Dahinden zusammen. Weber schuf Skulpturen fรผr Dahindens Bauten, beispielsweise das ursprรผngliche Restaurant Tantris in Mรผnchen, die Fassade der Universitรคtsbibliothek der Technischen Universitรคt Wien. Er war auch verantwortlich fรผr die Platzgestaltung auf dem Uetliberg. Heute steht dort noch der Skulpturenweg.
Der Skulpturenpark
In mehr als vier Jahrzehnten schuf Bruno Weber den Skulpturenpark im Umfeld seines damaligen Ateliers in der Gemeinde Spreitenbach im Kanton Aargau. Er erweiterte den Park bestรคndig durch immer neue Skulpturen und Bauten. Der Skulpturenpark ist das Gesamtkunstwerk und Lebenswerk des Kรผnstlers.
Der Park erstreckt sich auf einer Flรคche von 15 000 mยฒ und wurde von Bruno Weber und seiner Frau im Laufe der Jahre zu einem mit Sรคulen, Reliefs, Kรถpfen und Fratzen geschmรผckten Mรคrchenschloss erweitert, das von tonnenschweren, mit bunten Mosaiken verzierten Tierfiguren bevรถlkert ist. Das Kernstรผck bildet der 2012 fertiggestellte Wassergarten, der von zwei รผber 100 Meter langen Flรผgelhunden samt einem Sockelgeschoss mit Festsaal und Bรผro/Atelier der Bruno Weber Stiftung umgeben ist.
Ein Besuch lohnt sich, insbesondere auch mit Kindern!