what you see …

Rheinquellen

Die Quellen des Alpenrheins

Der Tomasee (Lai da Tuma) beim Oberalppass wird im Allgemeinen und von den Touristikern im Speziellen als die Quelle des (Alpen-)Rheins angesehen. Obwohl der Tomasee in einer wunderschรถnen und zu Fuss sehr einfach zu erreichenden Gebirgslandschaft liegt, ist er nicht die echte Rheinquelle โ€“ weder bezรผglich Mรผndungsferne noch Hauptfliessweg.

Aber wo liegen sie denn wirklich, die wahren Quellen des Rheins? Diese und andere Fragen mรถchte ich im Rahmen meines Fotoprojektes ยซDie Rheinquellenยป vor Ort und fotografisch beantworten und dokumentieren. Weil sich die Quellbรคche und -Seen weit oben in den Bergen befinden, sind ein- und zweitรคgige Wanderungen angesagt. Die wichtigsten Quellen habe ich dieses Jahr (2015) ยซgeschafftยป. Weitere werden folgen โ€ฆ

Ich mรถchte euch einladen, mich auf diesen Exkursionen zu begleiten und mit mir die schรถne Schweizer Alpenwelt zu erkunden. Viel Spass.

  • Rinaulta โ€“ ยซGrand Canyonยป der Alpen

    Rinaulta โ€“ ยซGrand Canyonยป der Alpen

    Der Flimser Bergsturz ist der grรถsste Bergsturz der Alpen und einer der grรถssten weltweit. Der Rhein schnitt sich tief in die Bergsturzmassen ein und bildete die Ruinaulta mit ihren steilen Kalkstein-Erosionsformationen.

    Weiterlesen โ€ฆ

  • Lai da Tuma

    Lai da Tuma

    Obwohl nicht die wahre Rheinquelle, so ist doch die Wanderung zum wunderschรถnen Tomasee ein Muss im Rahmen des Rheinquellen-Projektes.

    Weiterlesen โ€ฆ

  • Dischmabach

    Dischmabach

    Der hydrologische Hauptfliessweg des Alpenrheins beginnt ganz hinten im Dischmatal sรผdwestlich von Davos beim Grialetsch- und Scalettapass.

    Weiterlesen โ€ฆ

  • Reno di Medel

    Reno di Medel

    Ganz oben im Cadlimotal (Val Cadlimo) liegen zwei bescheidene Seelein. Sie sind die mรผndungsfernsten Quellen des Alpenrheins.

    Weiterlesen โ€ฆ

  • Plaun la Greina

    Plaun la Greina

    Die Greina-Hochebene ist ein weiteres Quellgebiet des Vorderrheins. Sie erlangte 1985 nationale Bekanntheit, als gegen ein Wasserkraftwerk landesweit erfolgreich protestiert wurde.

    Weiterlesen โ€ฆ

Wichtige Begriffe

Mรผndungsferne
Das ist die Distanz von der Quelle bis zum Mรผndungsdelta. Dies ist in unserem Fall das Rhein-Maas-Delta an der sรผdlichen Nordsee in der Nรคhe von Rotterdam/NL.

Hydrologischer Hauptstrang
Der flussaufwรคrts รผber alle Mรผndungspunkte jeweils wasserreichere Strang ist der Hauptstrang eines Flusssystems und zumeist auch namentlich der Hauptfluss. Fรผr das Alpenrhein-System liegt der hydrologische Ursprung sรผdwestlich von Davos (Dischmabach).