what you see …

Tag 3

Von Vรญk รญ Mรฝrdal zur Gletscherlagune Jรถkulsรกrlรณn

Die Nacht verbringen wir in Vรญk รญ Mรฝrdal, einem kleinen Dorf direkt an der Sรผdkรผste. Das Hotel war klein und sauber, das Nachtessen ausgezeichnet.

Am nรคchsten Morgen geht es sofort zum Strand, um die Felsen des Reynisdrangar von der anderen Seite zu besuchen. Der Strand besteht aus feinstem schwarzem Lavasand. Sieht auf den ersten Blick schmutzig aus, ist aber herrlich sauber und klar. Die Sicht ist beeindruckend.

Island 2013 - Vรญk รญ Mรฝrdal

Auf unserer Weiterfahrt Richtung Vatnajรถkull machen wir mehrere Zwischenstopps bei lohnenden Fotomotiven und erhaschen einen ersten Blick auf den Nationalpark Vatnajรถkull, den grรถssten Gletscher Europas (ausserhalb des Polargebietes). Seine Flรคche betrรคgt ca. 8100 km2. Dies entspricht fast der doppelten Flรคche des Kantons Bern. Sein Eisvolumen wird auf 3000 km3 geschรคtzt, seine Eisdicke auf bis 900 m.

Island 2013 - Summit
Island 2013 - Summit

Gletscherlagune Jรถkulsรกrlรณn

Island 2013

Eines der ganz grossen Naturschauspiele in Island ist der Gletschersee Jรถkulsรกrlรณn. Er ist der tiefste und einer der grรถssten Seen Islands. (248 Meter tief und 18 km2 gross)

Bekannt ist der See durch seine treibenden Eisberge, welche sich von der Gletscherzunge des Breiรฐamerkurjรถkull ablรถsen und mit der Ebbe ins offene Meer hinaustreiben. Allerdings kehren sie mit der Flut grรถsstenteils wieder zurรผck in die Lagune. Ein eindrรผckliches Schauspiel.

Island 2013 - Joekulsรกrlรณn
Island 2013 - Joekulsรกrlรณn
Island 2013 - Joekulsรกrlรณn

Unsere Gruppe verbringt einige Stunden an diesem spannenden Ort, um die Eindrรผcke von den verschiedensten Stellen einzufangen. Durch die stรคndige Bewegung der Eisberge in der Lagune verรคndern sich die Bildausschnitte laufend.

Island 2013 - Joekulsรกrlรณn

Selbstverstรคndlich wandern wir am spรคten Abend auch zum Strand, um die Ereignisse dort fotografisch festzuhalten.

Erstaunlicherweise entspringt dem scheinbar toten Lavasand รผberall wieder bescheidenes, neues Leben. Faszinierend.

Island 2013 - Joekulsรกrlรณn

Die Dรผnung umspรผlt liegengebliebene Eisblรถcke, welche den Weg ins Wasser zurรผck nicht mehr schaffen. Zurรผck bleiben wunderbare, aber vergรคngliche Kunstwerke der Natur. Diese fotografisch festzuhalten in der Blauen Stunde ist eine richtige Herausforderung. Langzeitbelichtungen, verschiedenste Filter usw. und natรผrlich Stative werden eingesetzt.

Island 2013 - Joekulsรกrlรณn
Island 2013
Island 2013 - Joekulsรกrlรณn

Mit dem letzten Tageslicht nehmen wir tief beeindruckt Abschied von diesem einzigartigen Schauspiel und fahren zu unserer nรคchsten Unterkunft Richtung Hoefn, dem รถstlichsten Punkt unserer Fotoreise.

Island 2013 - Joekulsรกrlรณn

Allerdings mรผssen wir diese Nacht in einer Notunterkunft verbringen, da die geplante durch eine Fehlbuchung seitens der Hotelleitung schon belegt ist. Um diese Jahreszeit ist es fast unmรถglich, eine Gruppenunterkunft zu bekommen, welche nicht schon viele Monate im Voraus reserviert worden ist. Dank des Hotelmanagers finden wir trotzdemย noch eine Art einfacher Jugendherberge mit Etagenbad, wo wir die Nacht โ€“ zusammen mit etwa 50 spanischen Jugendlichen โ€“ verbringen kรถnnen. Es wird eine etwas unruhige Nacht.

Weiter geht es hier zum 4. Tag