Vor unserem Haus, auf der Schattenseite, war ein hรคssliches, vermoostes Stรผck Land โ direkt nebenย dem neu erstellten Gartenhaus โ mit einer grossen, schรถnen, aber schief gewachsenen Fichte. Wir entschieden uns, das Ganze abzurรคumen und einem pflegeleichten, mit verschiedenfarbigen Steinen ausgestatteten Steingarten Platz zu machen. Steingรคrten sind zurzeit in Mode. Warum also nicht auch bei uns?
Rรคumungsarbeiten
Zuallererst musste die Fichte gefรคllt werden. Dies erledigte ich in zwei Schritten. Zuerst schnitt ich die รste bis etwa 3 Meter รผber Boden und kappte dann den oberen Teil Richtung Strasse (Keine Angst, ich weiss, wie das geht.) Der Rest war schnell gemacht โ bis auf die Entfernung des Wurzelstockes. Da kam mir der Zufall zu Hilfe und ersparte mir viele Stunden mรผhselige Handarbeit: ein Bauarbeiter mit Bagger erbarmte sich meiner und grub den Stock in wenigen Minuten (fรผr ein gutes Trinkgeld selbstverstรคndlich) aus dem Boden โ ich bin ihm ewig dankbar.




Vorbereitungsarbeiten
Anschliessend galt es den Untergrund vorzubereiten. Zuerst die Rasendecke auf ca. 15 cm Tiefe abtragen und ausebnen. Mit Steinen und Humus formte ich einen kleinen Hรผgel, damit das Ganze ein wenig Profil bekommt. Dann Gartenflies auslegen, damit spรคter kein Grรผnzeug durch die Steine wachsen kann (essenziell ist die Wahl des richtigen Flies). Fรผr die Umrandung wรคhlte ich roh gerichtete Lรคgernsteinblรถcke (schwer!) โ lose aneinander gesetzt. Das warโs dann schon, jetzt kommt die kreative Phase.




Steine einfรผllen
Ich habe mir drei Sorten verschiedenfarbigerย Steine besorgt (je 800 kg Schotter). Es war ziemlich schwierig, einen Lieferanten zu finden (stone ag), der eine grosse Auswahl hat, Endkunden beliefert und auch noch preislich attraktiv ist. Ausgezeichnete Beratung und prompte Lieferung.
- Schwarzweisser Alpenkalk
- Roter Schwarzwald-Granit
- Grรผner Bรผndner-Granit
Diese galt es nun in einem vordefinierten Muster anzuordnen und einzufรผllen. Eine Arbeit, die zwar anstrengend, aber grossen Spass machte, da man laufend sieht, was dabei herauskommt. Nachtrรคglich korrigieren, liegt aber kaum mehr drin.




Fertigstellung
So, das warโs. Jetzt muss ich nie mehr jรคten, Rasen mรคhen, dรผngen โ und mich auch nicht mehr รคrgern. Ich finde, das Ganze ist gut gelungen und passt zum Gartenhaus und zum ganzen Rest. Ich freue mich รผber die neidischen Blicke der Passanten.


