what you see …

Astrofotografie

  • Galerien

    Galerien

    Milliarden von Sternen und Galaxien in unserem Universum รผbersteigen unser Vorstellungsvermรถgen von Zeit und Raum. Ich erfasse fotografisch einen winzigen Teil davon mit einfachen Mitteln.

    Weiterlesen โ€ฆ

  • Grundlagen

    Grundlagen

    Wie “funktioniert” das Sonnensystem? Welche Dimensionen hat die Milchstrasse? Was sind Deep-Sky-Objekte wie Sternhaufen, Nebel, ferne Galaxien? Viele Fragen und einige Antworten.

    Weiterlesen โ€ฆ

  • Fototechnik

    Fototechnik

    Technische Aspekte der Astrofotografie. Kameras, Objektivwahl, Belichtungszeiten, Stacking und Nachbearbeitung von Astrobildern. Montierungen und Nachfรผhrungen sowie Hilfsmittel werden diskutiert.

    Weiterlesen โ€ฆ

Neue Beitrรคge (Blog)

  • Ruinaulta โ€“ Rheinschlucht

    Ruinaulta โ€“ Rheinschlucht

    Im Rahmen meines Langzeitprojektes ยซDie Rheinquellenยป besuche ich die Rheinschlucht und erkunde sie ausgehend von Flims-Waldhaus via Caumasee und Conn (Aussichtsplattform ยซIl Spirยป). Dann steige ich steil รผber die Isla…

    Weiterlesen


  • Frรผhling am Furtbach

    Frรผhling am Furtbach

    Der Furtbach mรผndet bei Wรผrenlos direkt beim Autobahn-Restaurant (ยซFressbalkenยป) in die Limmat. Zuvor durchlรคuft er ein kleines idyllisches und urwaldรคhnliches Naturschutzgebiet. Die Frรผhlingsfarben leuchten nach dem reichlichen Regen der letzten…

    Weiterlesen


  • Fokussieren wie die Profis

    Ist AF-S oder AF-C die bessere Wahl fรผr Standardsituationen? Wie findet und hรคlt man den gewรผnschten Fokuspunkt? Wie trennt man den Fokus vom Auslรถser โ€“ so wie die Profis?

    Weiterlesen


  • Stern- und andere Spuren

    Eigentlich wollte ich nur spielerisch ein paar Sternspuren รผber unserem Golfplatz aufzeichnen. Aber der nahe Flugplatz ZHR hat mir (natรผrlich) einen gehรถrigen Streich gespielt. Deshalb gab’s noch weitere Spuren โ€ฆ

    Weiterlesen


  • Sternspuren

    Mein erstes Sternspurenbild scheint recht gut gelungen.

    Weiterlesen


  • Astrofotografie

    Das schlechte Wetter benรผtzen, um sich Gedanken zu machen, wie kรผnftige Astro-Aufnahmen besser werden. Die prรคzise Fokussierung scheint mir eines der wichtigsten Kriterien zu sein. Ausserdem werde ich mich bei…

    Weiterlesen


Archiv