what you see …

Milchstrasse

Sternenhimmel รผber Realp im Kanton Uri

Einzelaufnahme 24 mm, Blende 4, 23 Sekunden, ISO 200
Einzelaufnahme 24 mm, Blende 4, 23 Sekunden, ISO 200

Die Milchstrasse im Zenit

Im Winter ist das Zentrum der Milchstrasse nicht mehr sichtbar. Es bleibt in unseren Breitengraden unter dem Horizont. Richtet man aber in dunklen Nรคchten die Kamera Richtung Zenit, dann sind schรถne und ebenso interessante Milchstrassenbilder mรถglich. Das folgende Bild entstand im November um ca. 22:00 Uhr oben in Realp auf 1550 m รผ. M.

Ich richtete die Kamera mit dem Weitwinkelobjektiv ziemlich genau senkrecht nach oben und belichtete 45 mal 1 Minute. Das Resultat gefรคllt mir, sogar die Andromedagalaxie ist deutlich zu sehen.

Milchstrasse รผber Realp
Milchstrasse รผber Realp

Das Erkennen einzelner Konstellationen ist in diesem ยซChaosยป recht schwierig. Deshalb habe ich mithilfe von Stellarium die wichtigsten Sternbilder und Sternhaufen bestimmt und eingezeichnet.

Milchstrasse
Milchstrasse
  • Aufnahmeort: Realp/UR
  • Aufnahmedatum: 14. November 2018; ca. 22:00 Uhr MESZ
  • Montierung: Skywatcher Star Adventurer
  • Kamera: Nikon D800
  • Brennweite: 15 mm (24 mm DX)
  • Blende: f/4
  • ISO: 200
  • Lights: 45 mal 1 Minute
  • Darks, Flats, Bias: keine
  • Prozess: Nebulosity, Lightroom, Photoshop Luminanzmasken

Die Plejaden

Weil die Nacht so schรถn und klar war, machte ich noch eine zweite Serie mit dem Teleobjektiv (300 mm DX) und zwar Richtung Plejaden im Sรผdosten. Ich finde, auch diese Aufnahme ist gut gelungen, hervorragend sieht man den Reflexionsnebel um den Stern Merope (Meropenebel).

Die Lichtverschmutzung in Realp ist fรผr unsere Verhรคltnisse recht gรผnstig; das Urserental gehรถrt im hinteren Teil zu den dunkelsten Orten in der Schweiz ๐Ÿ˜‰

Die Plejaden (Siebengestirn)
Die Plejaden (Siebengestirn)
  • Aufnahmeort: Realp/UR
  • Aufnahmedatum: 14. November 2018; 20:30 Uhr MESZ
  • Montierung: Skywatcher Star Adventurer
  • Kamera: Nikon D800
  • Brennweite: 200 mm (300 mm DX)
  • Blende: f/4
  • ISO: 200
  • Lights: 40 mal 1 Minute
  • Darks, Flats, Bias: keine
  • Prozess: Nebulosity, Lightroom, Photoshop Luminanzmasken