what you see …

Tag 7

Vom Gulfoss zur Blauen Lagune

Wir beziehen unsere Unterkunft ganz in der Nรคhe des Strokkur (deutsch Butterfass), dem grรถssten Geysir Islands. Deshalb kรถnnen wir den Geysir abends und auch am nรคchsten Morgen ausserhalb der grossen Touristenstrรถme (von den Kreuzfahrtschiffen) besuchen und unsere Bilder in aller Ruhe machen. Der Geysir entlรคdt sich ca. alle 6 bis 7 Minuten, beginnend mit einer riesigen Wasser-/Dampfblase, um dann nach einer kochend heissen Fontรคne bis zu 30 Metern Hรถhe wieder in sich zusammenzufallen. Das Fotografieren geht am besten mit einem starken Weitwinkel, mit manueller Fokussierung und Belichtungssteuerung. Sobald sich der Ausbruch abzeichnet, Seriefeuer auslรถsen, dann hat es bestimmt etwas Brauchbares dahinter. Hier nur eine Momentaufnahme kurz nach der Explosion als Beispiel.

Island 2013 - Geysir Strokkur

Der Gulfoss

Der Wasserfall Gulfoss gehรถrt zusammen mit den naheliegenden Geysiren zu den bekanntesten Sehenswรผrdigkeiten Islands. Das Wasser stรผrzt รผber zwei Stufen 11 resp. 21 Meter in eine 2,5 km lange und 75 Meter tiefe Schlucht. Die durchschnittliche Wassermenge betrรคgt 109 m3/s (das ist etwa ein Drittel des Rheinfalls). Bei unserer Anwesenheit blรคst der Wind so stark, dass wir unsere Stative mit aller Kraft festhalten mรผssen, um trotzdem zu guten Bildern zu kommen. Ausserdem bekommen wir und die Kameras noch gelegentlich eine feine Dusche โ€“ zum Glรผck jedoch mit Sรผsswasser.

Island 2013 - Gulfoss
Island 2013 - Gulfoss
Island 2013 - Gulfoss

Die Blaue Lagune

Die grosse Touristenattraktion Blรกa Lรณniรฐ (Blaue Lagune) liegt auf der Reykyjanes-Halbinsel nahe bei Reykjavรญk und dem internationalen Flughafen. Sie entstand als Abfallprodukt des nahe gelegenen Geothermiekraftwerkes. Das aus der Tiefe gepumpte Gemisch aus Meer- und Sรผsswasser fliesst nach der Stromerzeugung im Kraftwerk in das umliegende Lavafeld. Das Wasser hat noch eine Temperatur von 37 bis 42 ยฐC und enthรคlt Mineralsalze, Kieselerde und Algen. Die charakteristische blaue Farbe stammt von der Reflexion des Lichtes in der Kieselsรคure. Wir beschliessen den Tag und die ganze Reise bei einem erholsamen Bad im heissen Wasser, mit einem grossen Glas Bier in der Hand und lassen die vergangenen Tage nochmals Revue passieren. Anschliessend folgt natรผrlich noch ein feines mehrgรคngiges Nachtessen mit einem guten Glas Wein. Die folgenden Bilder stammen von ausserhalb des offiziellen Bades.

Island 2013 - Blรกa Lรณniรฐ
Island 2013 - Blรกa Lรณniรฐ

Abschied

Eine weitere interessante, erlebnis- und ertragsreiche, aber auch anstrengende Fotoreise endet heute. Einmal mehr ein aussergewรถhnliches Erlebnis. Ich bin bestimmt nicht zum letzten Mal in diesem wunderbaren Land. Ich danke dem Fotografen Raymo Hoffmann fรผr die ausgezeichnete Fรผhrung und Betreuung undย meinen Mitreisenden fรผr ihre tolle Kameradschaft wรคhrend der ganzen Woche. Hoffentlich hat das Lesen meines Reiseberichtes ein bisschen Spass gemacht. See you soon.

Island 2013 - see you soon