what you see …

2025 Seine

Schon wieder auf dem Fluss โ€ฆ

Vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 fuhren wir zum dritten Mal auf der Seine von Paris nach Caudebec-en-Caux und zurรผck. Die Normandie hat uns immer ausgezeichnet gefallen; also gab es keinen Grund, nicht nochmals zu fahren.

Dieses Mal ging es mit dem Schiff nicht bis Le Havre, da die Gezeitenlage fรผr dieses Datum ungรผnstig ist. Das ยซProblemยป ist die Schleuse bei Tancarville, welche wegen der Gezeiten nur zu bestimmten Zeiten durchfahren werden kann.

Reisenotizen

Die Anfahrt von Baden-Rรผtihof am Sonntag, dem 27. April, erfolgt wie gewohnt problemlos. Mehrere Zwischenhalte sorgen fรผr etwas Abwechslung. Wir kommen leicht verspรคtet um 17.45 Uhr in Paris beim Schiff an. Dieses liegt dieses Mal am Quai von Issy-les-Moulineaux bei der รŽle Saint-Germain. Etwas spรคter disloziert der Kapitรคn das Schiff zum gewohnten Platz beim Port du Javel Bas nahe dem Eiffelturm.

Paris (Montag, 28. April 2025)

Den Vormittag des ersten Tages verbringen wir auf eigene Faust mit einer kleinen Wanderung entlang der Seine zum Eiffelturm und dessen Umgebung. Das Wetter kรถnnte nicht besser sein und wird โ€“ gemรคss Prognosen โ€“fรผr den Rest der Woche auch so bleiben.

Nach dem Mittagessen entere ich die nรคchstgelegene Metro und fahre in die Innenstadt in der Nรคhe der รŽle de la Citรฉ mit der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Die Menschenmassen im Quartier Latin und bei der Kathedrale sind รผberwรคltigend, nicht sehr einladend zum Verweilen. Ich ยซflieheยป zu Fuss Richtung Place de la Concorde und fahre dann mit der RER (Rรฉseau Express Rรฉgional) zurรผck zum Schiff.

Paris
Paris
Paris
Paris
Paris
Paris

Gegen Abend heisst es: ยซLeinen los!ยป Wรคhrend der abendlichen Fahrt passieren wir die Vororte von Paris auf mehreren Schlaufen der Seine. Es dauert mehrere Stunden, bis die gigantische Stadt hinter uns liegt.

Les Andelys (Chรขteau Gaillard, 29. April 2025)

Les Andelys ist eine pittoreske Kleinstadt mit ca. 8000 Einwohnern am rechten Ufer der Seine. Les Andelys besteht aus den beiden Ortsteilen ยซLe Grand Andelyยป und ยซLe Petit Andelyยป. Ein Rundgang durchs Dorf lohnt sich auf jeden Fall. Insbesondere die beiden Kirchen aus dem 13. Jahrhundert sind sehenswert.

Les Andelys
Les Andelys
Les Andelys
Les Andelys

Bekannt ist Les Andelys aber wegen der auf einer Anhรถhe thronenden Burgruine ยซSchloss Gaillardยป. Die Burg diente zur รœberwachung der Seine und zum Schutz der Stadt Rouen vor den Ansprรผchen des franzรถsischen Kรถnigs. Denn zu Zeiten Richard Lรถwenherzโ€˜ gehรถrte die Normandie nicht zu Frankreich, sondern war ein eigenstรคndiges Herzogtum.

Chรขteau Gaillard
Chรขteau Gaillard
Chรขteau Gaillard
Chรขteau Gaillard

Das Chรขteau Gaillard wurde von 1196 bis 1198 in nur zwei Jahren gebaut! Nach dem Tod von Richard Lรถwenherz nimmt der franzรถsische Kรถnig das Chรขteau Gaillard im Jahr 1204 ein. Die Normandie wird ein Teil Frankreichs. Die Burgruine steht prominent auf den Anhรถhen der Seine und bietet einen weiten Blick auf das Tal der Seine und Les Andelys.

Chรขteau Gaillard
Chรขteau Gaillard
Chรขteau Gaillard
Chรขteau Gaillard

Nach dem Mittagessen nehme ich den steilen Aufstieg zur Ruine unter die Fรผsse. Die beeindruckende Anlage liegt ungefรคhr 110 Hm รผber der Seine. Ausser einer Schulklasse bin ich noch alleine und kann mich in Ruhe umsehen. Das Panorama ist wunderschรถn.

Caudebec-en-Caux (30. April und 1. Mai 2025)

Auf die Ausflรผge nach ร‰tretat und Honfleur mit dem Bus verzichten wir, da wir beides von frรผheren Reisen her kennen. Wir verbringen die Zeit im Ort und auf dem Schiff und geniessen die Ruhe. Caudebec-en-Caux ist zwar ein kleiner Ort, aber mit einem interessanten Zentrum. Gute Gelegenheit, um etwas zu ยซshoppenยป.

Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux

Herausragend aufgrund ihrer Architektur ist die Kirche ยซNotre-Dameยป aus dem 15./16. Jahrhundert. Das beeindruckende Westportal der Kirche, ihre kunstvollen Glasmalereien und die Verzierungen der Turmspitze machen sie zu einem der schรถnsten Bauwerke in der Diรถzese Rouens.

Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux

Beeindruckend sind die filigranen Steinmetzarbeiten bei der Eingangspforte. Mir ist nicht klar, wie man so etwas hinbekommt ohne modernste Werkzeuge โ€“ so ganz ohne ยซDremelยป.

Caudebec-en-Caux
Caudebec-en-Caux

Als Binnenlรคnder ist die Beobachtung der Gezeiten immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis. Der Tidenhub betrรคgt hier bis zu sechs Metern โ€“ und das mehr als 40 Flusskilometer von der Mรผndung in den ร„rmelkanal entfernt. Ungefรคhr alle sechs Stunden wechselt die Seine ihre Flussrichtung โ€“ mal talwรคrts, mal bergwรคrts.

Rouen (2. Mai 2025)

Rouen ist die Hauptstadt der Normandie mit ca. 116 000 Einwohnern. Bis nach Rouen kรถnnen die grossen Seeschiffe mit einem Tiefgang von bis zu 11,5 Metern fahren. Rouen ist der grรถsste Getreideexporthafen Europas. Der maximale Tidenhub erreicht hier immer noch 3,5 Meter, obwohl Rouen 110 km Flussstrecke im Landesinneren liegt.

Rouen
Rouen
Rouen
Rouen

Die Altstadt von Rouen haben wir die letzten beiden Male durchstreift. Aber wir unterlassen es nicht, nochmals durch die ausserordentlich schรถne Altstadt mit ihren Normandie-typischen Fachwerkhรคusern zu schlendern. Sehenswert ist natรผrlich die Kathedrale Notre-Dame von Rouen im gotischen Stil aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Sie ist mit 151 Metern Hรถhe die hรถchste Kirche Frankreichs. Bemerkenswert ist die Spitze des Vierungsturms aus Gusseisen (1884).

Rouen
Rouen
Rouen
Rouen
Rouen
Rouen

Von der Kathedrale fรผhrt der Weg durch die Altstadt, vorbei am Uhrenturm ยซLe Gros Horlogeยป zum grossen Marktplatz ยซPlace du Vieux-Marchรฉยป. Hier wurde am 30. Mai 1431 Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Dazwischen gibt es natรผrlich viel Sehenswertes und auch massenweise Bistros und Einkaufsmรถglichkeiten.

Rouen
Rouen
Rouen
Rouen
Rouen
Rouen

Vernon (3. Mai 2025)

Das Stรคdtchen Vernon ist primรคr bekannt durch die alte Mรผhle am linken Ufer der Seine. Sie ist berรผhmt geworden durch den Impressionisten Claude Monet (1840โ€“1926). Dieser wohnte und arbeitete ganz in der Nรคhe in Giverny (ยซMonets Gardenยป).

Vernon
Vernon
Vernon
Vernon
Vernon
Vernon

Ein Ausflug nach Giverny zu den berรผhmten Gรคrten von Claude Monet ist unter Touristen sehr beliebt und รผberlaufen. Wir verzichten auch dieses Mal, machen stattdessen einen Spaziergang durch das Stรคdtchen Vernon. Am Samstag ist grosser Markt. Frisches Gemรผse, Fische und allerlei Meeresgetier sowie der รผbliche Marktkram in grossen Mengen. Genau richtig fรผr den Einkauf der Mitbringsel fรผr die Daheimgebliebenen.

Vernon
Vernon
Vor Paris
Vor Paris
Vor Paris
Vor Paris

Und wieder endet eine schรถne Schiffsreise, welche uns in bester Erinnerung bleibt. Die lange Heimfahrt von Paris verlรคuft ohne jegliche Zwischenfรคlle.

Bildergalerie