what you see …

Jahr: 2019

  • Altstadt Zürich – Neue Bilder

    Altstadt Zürich – Neue Bilder

    Nochmals ein kleiner Bummel durch Zürichs Altstadt mit der analogen Mittelformatkamera Mamiya RB67. Wenn man mit so einem urtümlichen Kasten fotografiert, erweckt man einige Aufmerksamkeit unter den Passanten.

    Weiterlesen …

  • Hochbauten Zürich — neue Bilder

    Hochbauten Zürich — neue Bilder

    Eine neue Serie analoger Bilder aus dem modernen Teil von Zürich (Zürich West). Wieder mit der Mittelformatkamera Mamiya RB67 und einem hochempfindlichen Film (HP5). Das Wetter war leicht nebelig, so dass relativ kontrastarme Bilder resultierten.

    Weiterlesen …

  • Golfreisen & Golfplätze

    Golfreisen & Golfplätze

    Meine sportlichen Aktivitäten beschränken sich im Wesentlichen aufs Golfspiel. Deshalb einige Seiten zum Thema; vor allem mit Bildern von Golfplätzen und Golfreisen.

    Weiterlesen …

  • Thurauen 2019

    Thurauen 2019

    Wieder einmal war ich in den Thurauen, einem einzigartigen Naturschutzgebiet beim Zusammenfluss von Thur und Rhein unterwegs. Diesmal hat mich vor allem das rechte Rheinufer interessiert. Dass linke Ufer mit den eigentlichen Thurauen kenne ich ja bereits aus früheren Exkursionen.

    Weiterlesen …

  • Lutersee am Oberalp

    Lutersee am Oberalp

    Ein kleiner Tagesausflug zum Oberalppass und hoch zum Lutersee ergaben ein paar hübsche Bilder dieser schönen Gebirgswelt im Zentrum der Schweiz.

    Weiterlesen …

  • Ruinaulta – Rheinschlucht

    Ruinaulta – Rheinschlucht

    Im Rahmen meines Langzeitprojektes «Die Rheinquellen» besuche ich die Rheinschlucht und erkunde sie ausgehend von Flims-Waldhaus via Caumasee und Conn (Aussichtsplattform «Il Spir»). Dann steige ich steil über die Isla Bella in die Schucht hinab zur Chrummwag und von dort durch die Schlucht zur RhB-Station Versam-Safien.

    Weiterlesen …

  • Frühling am Furtbach

    Frühling am Furtbach

    Der Furtbach mündet bei Würenlos direkt beim Autobahn-Restaurant («Fressbalken») in die Limmat. Zuvor durchläuft er ein kleines idyllisches und urwaldähnliches Naturschutzgebiet. Die Frühlingsfarben leuchten nach dem reichlichen Regen der letzten Tage sehr intensiv.

    Weiterlesen …

  • Fokussieren wie die Profis

    Ist AF-S oder AF-C die bessere Wahl für Standardsituationen? Wie findet und hält man den gewünschten Fokuspunkt? Wie trennt man den Fokus vom Auslöser – so wie die Profis?

    Weiterlesen …

  • Stern- und andere Spuren

    Eigentlich wollte ich nur spielerisch ein paar Sternspuren über unserem Golfplatz aufzeichnen. Aber der nahe Flugplatz ZHR hat mir (natürlich) einen gehörigen Streich gespielt. Deshalb gab’s noch weitere Spuren …

    Weiterlesen …

  • Sternspuren

    Mein erstes Sternspurenbild scheint recht gut gelungen.

    Weiterlesen …