Eine lange gewundene Strasse mit vielen Kurven hoch über dem unwegsamen Talgrund führt uns von Locarno in den hinteren Teil des Valle Onsernone ins Dörfchen Russo. Mitten unter den traditionellen Tessiner-Steinhäusern findet man vornehme, herrschaftliche Villen, welche teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammen. Sie zeugen vom Reichtum, den Auswanderer in fernen Ländern gemacht haben. Die Dorfkirche selbst stammt aus dem Jahre 1735.
Wir selbst bewohnen die sog. «Villa Döbeli» im Dorfzentrum. Es ist ein Tessiner Bürgerhaus aus dem 17./18. Jahrhundert, dessen originale Bausubstanz vollständig erhalten ist und von der Stiftung «Ferien im Baudenkmal» des Schweiz. Heimatschutzes sanft renoviert wurde. Der Name des Hauses stammt vom letzten Bewohner, Markus Döbeli, einem Philosophen und Aussteiger. Das hohe und schmale Steinhaus hat auf zwei Stockwerken lange Zimmerfluchten mit durchgehenden Laubengängen auf der Südseite. Die sanitären Anlagen sind neu und komfortabel. Das Haus hat nebst Küche und Wohnräumen drei Schlafzimmer für insgesamt sechs Personen. Ideal für eine Familie.
Impressionen aus dem Valle Onsernone (Schwarzweiss-Galerie)