Tag: Natur
-
Solitรคre
Eines meiner Fotoprojekte befasst sich mit alleinstehenden Bรคumen (Solitรคre) in der freien Natur. Insbesondere im Winter, wenn die Bรคume kein Laub mehr tragen, kommen die filigranen Strukturen schรถn zur Geltung.
-
Biberspuren
Der Biber ist nun auch im Furttal angekommen. Nagespuren an Bรคumen entlang des Furtbaches von Wรผrenlos bis Dรคllikon zeugen von seiner Anwesenheit. Ich bin neugierig, was er noch alles vor hat.
-
Wasser im Wald (Farbe)
Bei meinen Streifzรผgen in den Tobeln und Schluchten des Zรผrcher-Oberlandes entdeckte ich faszinierende und geheimnisvolle Bรคche und Wasserfรคlle. Diesmal in Farbe.
-
Thurauen 2018
Die Thurauen sind die grรถsste Auenlandschaft im Schweizer Mittelland und ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Sie beherbergen eine Vielzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten … und viele interessante Fotomotive.
-
Frรผhling am Furtbach
Der Furtbach mรผndet bei Wรผrenlos direkt beim Autobahn-Restaurant in die Limmat. Zuvor durchlรคuft er ein kleines idyllisches und urwaldรคhnliches Naturschutzgebiet.
-
Lutersee
Ein kleiner Tagesausflug zum Oberalppass und hoch zum Lutersee ergaben ein paar hรผbsche Bilder dieser schรถnen Gebirgswelt im Zentrum der Schweiz.
-
Thurauen 2019
Wieder einmal war ich in den Thurauen, einem einzigartigen Naturschutzgebiet beim Zusammenfluss von Thur und Rhein unterwegs.
-
Winter 2021
Nach den starken Schneefรคllen im Januar 2021 blieb der Golfplatz geschlossen. Eine gute Gelegenheit fรผr einen Rundgang auf Schneeschuhen und mit Kamera.
-
Winter am Katzensee
Gerne gehe ich zum nahegelegenen Katzensee mit seinen faszinierenden Moorlandschaften. Insbesondere gefallen mir die spรคrlich wachsenden Bรคume im Moor.
-
Herbst am Katzensee
An einem der wenigen schรถnen Herbsttage zog es mich wieder einmal an den Katzensee und ins Hรคnsiriet. Vor allem wollte ich mein neues Objektiv, das Nikkor Z 24โ120 mm, etwas genauer kennenlernen.