WordPress 6.7 ist seit dem 12. November 2024 freigegeben. Ich teste 6.7 bereits mit dem neuen Block-Theme ยซTwenty Twenty-fiveยป, welches viele Neuerungen enthรคlt.
Ausserdem teste ich ein neues Plug-in als Ersatz fรผr meine Eigenentwicklung, welches es dem Benutzer erlaubt, zwischen hellem und dunklem Erscheinungsbild zu wechseln.
Full Site Editing (FSE) erlaubt es โ zusammen mit dem Gutenberg-Block-Editor โ den gesamten Inhalt einer Webseite zu gestalten, also nebst dem eigentlichen Seiteninhalt auch die Teile Header, Footer und Seitenleiste mit den zugehรถrigen Widgets. Damit kann auf kommerzielle Themes und Plug-ins fรผr die Seitengestaltung weitgehendst verzichtet werden. Ich selbst verwende fรผr alle meine Websites ausschliesslich die Standard-Themes von WordPress โ diese sind Open Source und kostenlos. Externe Plug-ins verwende ich nur fรผr die Unterstรผtzung der Web-Entwicklung im Backend. Dadurch entstehen mir keinerlei Kosten fรผr WordPress-Komponenten.
Update: In der Zwischenzeit habe ich meine gesamte WordPress-Website von ยซtwenty twenty-fourยป auf das Theme ยซtwenty twenty-fiveยป umgestellt.