what you see …

Bildbearbeitung

Import in Lightroom

Ich importiere die reproduzierten Negative von der Speicherkarte gemรคss meinem Standardworkflow in einen temporรคren Lightroom-Ordner. Wรคhrend des Importvorgangs werden die Basisdaten in die Metadaten geschrieben sowie die Datei umbenannt. Dazu verwende ich eine seit Jahren bewรคhrteย Standardmethode. Offensichtlich verpfuschte Bilder lรถsche ich sofort. Noch wรคhrend die Bilder im temporรคren Ordner sind, vergebe ich Schlagwรถrter, Titel und Bildbeschreibung. Diese mรผhsame, aber notwendige Arbeit lege ich an den Anfang des Workflows; einfach damit ich es hinter mir habe. Anschliessend verschiebe ich alle Bilder in den definitiven Ordner zur weiteren Bearbeitung.

Das Masternegativ

Das importierte Negativ lasse ich unberรผhrt. Dafรผr mache ich eine erste virtuelle Kopie davon und fรผhre folgende standardisierte Aktionen durch:

  • Allenfalls um 90ยฐ drehen, falls im Hochformat aufgenommen wurde
  • Horizontal spiegeln (Die Reproduktion erfolgte auf der Schichtseite des Films, darum ist das Negativ seitenverkehrt)
  • Weissabgleich auf die Emulsion, damit der Farbstich des Leuchtpultlichtes neutralisiert wird
  • Schneiden auf die maximal mรถglichen Formataussenkanten (fรผr die Mamiya RB67 ist das Verhรคltnis 5.6 ร— 6.84)
  • Automatische Objektivkorrektur und Korrektur der CA (chromatic aberration), wichtig fรผr die Bildschรคrfe
Das Rohnegativ
Rohnegativ
Das Masternegativ
Masternegativ

Das Masterpositiv

Die folgenden Aktionen werden weitgehend automatisch fรผr alle Negative eines ganzen Films ausgefรผhrt. Ich verwende dazu Photoshop-Aktionen.

  • Alle Negative eines Films werden in Photoshop geรถffnet

Photoshop-Aktion:

  • Umkehren zu einem Positiv
  • Ebene Schwarzweissumwandlung
  • Ebene Tonwertkorrektur
  • Automatische Tonwertkorrektur
  • Auf Hintergrundebene reduzieren
  • Speichern und schliessen

Photoshop legt vom verarbeiteten Positiv-Bild eine physische TIFF-Kopie an. Zur Weiterverarbeitung lege ich von diesem TIFF eine weitere virtuelle Kopie an. Zurรผck in Lightroom sind folgende Arbeiten zu machen:

  • Korrektur der Perspektiven (wenn nรถtig)
  • Motivgerechtes Schneiden (wenn nรถtig)
  • Staubflecken, Kratzer, Sensorflecken entfernen
  • Metadaten schreiben

Dieses Bild ist das Masterpositiv. Daraus fertige ich das definitive Bild an. Dies geschieht auf einfache Weise in Lightroom oder etwas aufwendiger in Photoshop und/oder Silver Efex Pro. รœber die verschiedenen Techniken werde ich in einem separaten Teil berichten.

Vom Masternegativ
vom Masternegativ โ€ฆ
zum Masterpositiv
โ€ฆ zum Masterpositiv
Zum fertigen Bild
โ€ฆ zum fertigen Bild

Hier geht’s weiter zu den ersten Bildern